Eine Durchgangsprüfung wird nicht immer nur dann gemacht wenn Vorschriften missachtet wurden! Nein, denn das Kabel durchmessen kann nämlich auch einfach nur dazu dienen um auf Nummer sicherzugehen.
Zugegeben, zweiteres passiert eher selten! So auch hier und von einer sachgemäßen Elektroinstallation ist keine Rede. Finden sich nur gleichfarbige Leiter in einer Dose oder an einem Deckenauslass schafft nur ein Durchmessen der Leitungen Abhilfe!
Wie das Prüfen der Leitungen funktioniert und auf was bei der Durchgangsprüfung mit dem Multimeter geachtet werden muss, zeigt die folgende Video-Anleitung.
Die Schritt für Schritt Anleitung gibt es auch auf diybook: http://goo.gl/F5MXsA
Hat Dir das Video gefallen? Dann abonniere uns doch: http://www.youtube.com/subscription_center?add_user=diybook
Andere Kanäle von diybook
Websites – https://diybook.de, https://diybook.at, https://diybook.ch
Google Plus – https://plus.google.com/110847696921622096107
facebook – https://www.facebook.com/diybook
diybook – Das Portal für Heimwerker und Profis!
Auf diybook finden sowohl angehende Selbermacher, wie auch bereits waschechte Heimwerker und sogar Profis Anleitung, Ratgeber, Tipps und Tricks rund ums Bauen und Renovieren in Haus und Garten.
diybook – Let’s get it done!
Danke, gutes Video! Ich hab ein billiges Multimeter, da gibt es keine Töne. Besteht kein Kontakt zu etwas Leitendem, wird immer der Wert 0 angezeigt. Wenn man etwas leitendes berührt, dann entweder deutlich über 1 oder etwas im 0er Bereich. Wie kann man das interpretieren?
Hüseyin Akdeniz