
Ein nicht einsehbarer Garten gehört zu diesem HausEin schön eingewachsener Garten umgibt das nach modernen Energiestandards erbaute Einfamilienhaus auf dem großen Pfeifenkopfgrundstück. Außenjalousien im Erdgeschoss, eine gelungene Raumaufteilung im Inneren mit einem großen Wohn- und Esszimmer und einer geräumigen Küche zeichnen das 1998 in massiver Bauweise errichtete Niedrigenergiehaus aus. In dem von der Sonne verwöhnten Wohnzimmer hat man durch die bodentiefen Fenster einen ungehinderten Blick über die weitläufige Rasenfläche. Eine Markise spendet auf Wunsch auf der der Nachmittags- und Abendsonne zugewandten Terrasse den nötigen Schatten. In der Küche ist genügend Platz für einen Frühstückstisch und der praktische Hauswirtschaftsraum befindet sich gleich nebenan. Eine Tür führt von dort direkt in den Garten. Gleichermaßen in zeitlosem Weiß gehalten sind das Gäste-WC im Erdgeschoss und das Duschbad im Obergeschoss, wobei letzteres zudem über zweckmäßige Einbauschränke verfügt. Die drei Zimmer unter den gemütlich-einladenden Schrägen sind mit Teppichboden versehen. Gleiches gilt für das Wohn- und Esszimmer, die Treppe sowie die Flure. Der ausbaufähige Dachboden ist bereits aufgedielt.Ein PKW kann unter dem Carport neben den Haus abgestellt werden, ein zweiter oder mehrere davor. Das sich dem Carport anschließende Gartenhäuschen ist durch eine Tür mit dem Carport verbunden, so dass dort auch noch ein Motorrad abgestellt werden könnte. Ein weiteres Gartenhäuschen befindet sich am hinteren Grundstücksende. Beide Holzhäuser verfügen über Bewegungsmelder über den Eingängen und sind nicht nur mit Strom, sondern auch mit Starkstrom ausgestattet.Zur Bewässerung des Gartens steht ein 9 m tiefes Bohrloch mit einer Pumpe zur Verfügung.