Hier zeig ich euch, wie Ihr mit wenig Mitteln, eine Bodenfliese oder Wandfliese austauschen könnt. Wünsche viel Spaß beim zusehen.
Abonnier mich ►https://www.youtube.com/channel/UC4nqjUFWKc2nMJPsfX79GrA
Facebook ►https://www.facebook.com/pages/MrHandwerk/1585203838395371?ref=hl
Unterstütz mich ►https://www.paypal.com/cgi-bin/webscr?cmd=_s-xclick&hosted_button_id=L8Z3YMFHAUVTQ
Instagram ►https://instagram.com/mrhandwerk/
Google+ ►https://plus.google.com/102340360870632319053/posts
____________________________________________________________________
Der Autor übernimmt keinerlei Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen. Haftungsansprüche gegen den Autor, welche sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden, sind grundsätzlich ausgeschlossen.
Alle Angebote sind freibleibend und unverbindlich. Der Autor behält es sich ausdrücklich vor, Teile der Seiten oder das gesamte Angebot ohne gesonderte Ankündigung zu verändern, zu ergänzen, zu löschen oder die Veröffentlichung zeitweise oder endgültig einzustellen.
Der YouTube-Kanal „MrHandwerk“ ist Teilnehmer des Partnerprogramms von Amazon EU, das zur Bereitstellung eines Mediums für Websites konzipiert wurde, mittels dessen durch die Platzierung von Werbeanzeigen und Links zu Amazon.de Werbekostenerstattung verdient werden kann.
Was für ein Blödsinn. Man sollte vorher die Fugen mit einem Trennschleifer einschneiden, damit die anliegenden Fliesen nicht kaputt gehen. Zum anderen verlegt man keine Fliesen mit Silikon.
Bei mir ist eine Ecke vom Seifennapf (blaue Keramik) abgeplatzt. Frage ausbessern (wennja wie!?) oder auch lieber die komplette Kachel versuchen zu erneuern!?
Danke für das neue Video, mir ist es auch so ergangen. Habe einen Baukleber benutzt. Mit dem Silikon, bin ich gar nicht auf die Idee gekommen.
Grüße aus Süddeutschland